Freiwillige Feuerwehr Heufeld . Fraunhoferstr. 12, 83052 Bruckmühl . Telefon 08061/4880 . Notruf 112

.

Freiwillige Feuerwehr Heufeld . Notruf 112

.

12. Juli 2025

Nachbarschaftsfest der Fa. Clariant

Sehr gerne folgten wir der Einladung der Fa. Clariant zu ihrem Nachbarschaftstag am 12. Juli, denn unsere Freiwillige Feuerwehr Heufeld, wie wir sie heute kennen, entstand schließlich aus der Freiwilligen Feuerwehr „Fabrik Heufeld“ im Zusammenhang mit der Gründung der „Chemischen Fabrik“.
1. Juni 2025

Viel Feuerwehrzeit brachte der Mai

Viel Zeit mit und bei der Feuerwehr brachte uns der Mai in Heufeld. Zehn Einsätze, das Feuerwehrfest in Mietraching zum 150jährigen Jubiläum, eine gemeinsame Tagesübung mit der FF Großkarolinenfeld, der Seniorentag in Heufeld sowie unser Vatertagsfest haben uns in unsere Einsatzkleidung und Uniform gebracht. Es war viel los, wenn auch einmal etwas anstrengender war, es war immer Spaß, Gemeinschaft und Erlebnis dabei.
15. März 2025

Company La Union Chile goes Feuerwehr Heufeld – Helfen kennt keine Grenzen!

Was lag näher, als ja zu sagen: Für den 17jährigen Agustin, einem Austauschschüler aus Ecuador und noch dazu begeistertem Feuerwehrler in seiner Heimat, wurde nach Freizeitaktivitäten im Bruckmühler Bürgerforum gesucht. Klar, dass unsere Jugendwarte Andi Kästner und Jens Sailler, nicht zögerten, Agustin in unseren Reihen herzlich willkommen zu heißen!
25. Oktober 2024

Alle Farben des Leistungsabzeichens Wasser an einem Abend

Am Freitagabend, den 25.10., konnten zwölf Feuerwehrdienstleistende der Freiwilligen Feuerwehr Heufeld ihre neuen Leistungsabzeichen nach der erfolgreich bestandenen Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ entgegennehmen.
26. April 2024

Neuer Notfallrucksack für die Feuerwehr Heufeld

Strahlender Sonnenschein und strahlende Gesichter bei der Feuerwehr Heufeld bei Ihrem Ortstermin auf dem Gelände der Fa. Clariant. Anlass dafür bot die Übergabe eines nagelneuen Rettungsrucksacks samt Material sowie einer elektrischen Absaugpumpe durch Standortleiter David Schmidtke und der Sicherheitsbeauftragten Daniela Schneider.