Freiwillige Feuerwehr Heufeld . Fraunhoferstr. 12, 83052 Bruckmühl . Telefon 08061/4880 . Notruf 112

.

Freiwillige Feuerwehr Heufeld . Notruf 112

.

Sechs neue Atemschutzgeräteträger für die Gemeinde Bruckmühl

Nach rund 25 Stunden Ausbildung sowie einer theoretischen, praktischen und mündlichen Prüfung war es geschafft: Vier Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Heufeld und zwei der Freiwilligen Feuerwehr Götting qualifizierten sich zum Tragen von Atemschutzgeräten im Ernstfall weiter. Herzlichen Glückwunsch!

Dafür trainierten die sechs Jungs seit Anfang September, aufbauend auf ihrer erfolgreich bestandenen Grundausbildung mit knapp 70 Stunden, zunächst am Standort. Dort erhielten sie eine Einweisung in die Atemschutzgeräte und meisterten erste Gewöhnungsübungen, um sich an die Belastungen durch die Zusatzausrüstung heranzutasten. Denn nicht nur die psychische Belastung, das Sichtverhältnis oder der Körperschwerpunkt verändern sich durch die Atemschutzausrüstung, sondern auch die physische Belastung: mit Schutzausrüstung und Atemschutzgerät samt Atemschutzmaske sind zusätzlich zum eigenen Körpergewicht knapp 20 Kilogramm mitzuführen, Schlauchmaterial und weitere Gerätschaften zur Brandbekämpfung kommen dann noch on top dazu.

Nach der Einweisung am Standort ging es dann an sechs Abendterminen und einem Samstag ans Eingemachte: Theoretische Unterrichtseinheiten beispielsweise zur Einsatztaktik, aber auch zu den physiologischen Grundlagen der Atmung wechselten mit praktischen Stationsübungen zur Kollegenrettung, zum Absuchen von Räumen und vielen weiteren mehr. Viel Stoff für die dreigeteilte Prüfung, die aber alle sechs Prüflinge mit hervorragenden Ergebnissen meisterten!