Einsatzübung in der Pettenkoferstraße
Mit dem Alarmstichwort „B4 – Industrie“ ging es für die Feuerwehren Mietraching, Högling, Bruckmühl, die Drohnen-Staffel „Bruckmühl-Götting“ und Heufeld sowie die First Responder Bruckmühl am 2. Juli um 19 Uhr im Rahmen einer Einsatzübung in die Pettenkoferstraße, wo sie ein forderndes Einsatzszenario erwartete. Angenommen war ein Brand in einer Lagerhalle und mehrere vom Rauch eingeschlossene Personen.
Mittels eines massiv vorgetragenen Atemschutzeinsatzes gelang es, die insgesamt 13 vermissten Personen trotz der erheblichen Dimensionen des Objekts zügig aus dem Rauch zu retten. An der Verletztenstelle führten die First Responder aus Bruckmühl die Sichtung und Erstversorgung der geretteten Personen durch. Parallel wurde über die vorhandenen Hydranten eine Riegelstellung mit mehreren C-Rohren und der Drehleiter aus Bruckmühl errichtet. Zum Einsatz kam auch die Drohnen-Staffel „Bruckmühl-Götting“ die den Einsatzleiter mit wertvollen Informationen aus der Luft versorgte.
Eine schöne und lehrreiche Übung, bei der kameradschaftliche Ausklang nicht zu kurz kam! Dafür sagen wir herzlichen Dank an die Fa. Paletten Seidl für die Möglichkeit, an diesem Objekt zu trainieren, an alle Jugendfeuerwehrler, die ihre Rolle als Verletztendarsteller bravourös spielten, sowie allen beteiligten Feuerwehrlern, die trotz schweißtreibender Temperaturen von über 30° Celsius, einen willensstarken Kraftakt bei der Bewältigung des Übungsszenarios erbrachten.