Ein Übungsszenario – ein schwerer Forstunfall mit mehreren verletzten Personen
Ein lauer Frühsommertag, ein Kiesweg, der am Waldrand zum Spazierengehen und Tagträumen einlädt, irgendwo in der Nähe das Rattern einer Kettensäge und dann plötzlich ein aufgelöster Passant, der den Notruf wählt. Was die Einsatzkräfte erwarten wird: ein schwerer Forstunfall mit mehreren verletzten Personen – ein Übungsszenario, das alle beteiligten Einsatzkräfte aus den Feuerwehren Großkaro und Heufeld forderte, die sich für einen gemeinsamen Fortbildungstag zum Thema „Medizinische Erstversorgung“ am 17. Mai ab 8.30 Uhr an der Wache der FF Großkaro eingefunden hatten. Während im ersten Block der Tagesveranstaltung ein intensives sanitätsdienstliches Stationstraining auf dem Programm stand, rundete gegen frühen Nachmittag dann die Einsatzübung „Forstunfall“ den Ausbildungstag gelungen ab.
Im Juni ergab sich dann erneut eine gemeinsame Übungsmöglichkeit zum Thema „Gefahrguteinsatz“ mit Schwerpunkt auf den Einsatzabschnitt „Dekontamination“. Geteilt in eine kurze Theorie- und ausführliche Praxiseinheit, die den Aufbau und die Arbeit am Dekonplatz in den Blick nahm, ergab sich ein interessanter und gewinnbringender Erfahrungsaustausch zwischen allen Beteiligten aus den beiden Wehren.
W as bleibt: Ein herzliches Dankeschön an alle Übungsteilnehmer wie -beobachter, Ausbilder und Organisatoren für die beiden rundum gelungenen Übungen, lehrreiche Erfahrungen, interessanter Input und einfach das schöne Gefühl, gemeinsam helfen zu können!