Freiwillige Feuerwehr Heufeld . Fraunhoferstr. 12, 83052 Bruckmühl . Telefon 08061/4880 . Notruf 112

.

Freiwillige Feuerwehr Heufeld . Notruf 112

.

Drei Gruppen, zwei Abende – Leistungsabzeichen THL der Feuerwehr Heufeld

Am Dienstagabend, den 21.10., konnten zwölf Feuerwehrdienstleistende der Freiwilligen Feuerwehr Heufeld ihre neuen Leistungsabzeichen in Bronze nach der erfolgreich bestandenen Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ entgegennehmen. Für das Leistungsabzeichen hatten sie mit viel Spaß und Freude an mehreren Abenden der letzten zwei Wochen zusätzlich trainiert und die Prüfung in zwei Gruppen am Dienstagabend fehlerfrei und damit erfolgreich bestanden. Diese bestand aus Fahrzeugkunde und einer Einsatzübung, die in fest eingeteilten Trupps absolviert wurde.

Am zweiten Prüfungsabend, dem 22.10.2025 legten in einer dritten Gruppe weitere sechs Feuerwehrdienstleistende ihre Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ ab. Im Rahmen dieser waren die Farben Silber, Gold, Gold-Blau und zwei Mal Gold-Grün zu vergeben. Entsprechend umfangreicher fiel die Prüfung aus: Hier wurden die Trupps gezogen, eine Truppaufgabe wie die Inbetriebnahme eines Mehrzweckzugs, der Einsatz einer Tachpumpe o.Ä. war zu demonstrieren, bevor wie am Dienstag auch dieses Mal das Einsatzszenario eines nächtlichen Verkehrsunfalls mit eingeklemmter Person abgearbeitet werden musste. Wie bereits am Vortag konnten die Schiedsrichter des Abends nach der Prüfung sehr zufrieden mitteilen, dass die Gruppe der Feuerwehr Heufeld die Prüfung bestanden hat. Herzlichen Glückwunsch an alle Prüfungsteilnehmer – von Bronze bis Gold-Grün!

Herzlich dürfen wir uns auch bei unseren Schiedsrichtern des ersten Abends, KBM Werner Meier-Matheke, Andreas Hildebrand, Sepp Baumann, und des zweiten Abends, KBI Max Goldbrunner, KBM Christian Schmidt und Andreas Hildebrand, für ihre Zeit und zugewandte Art bedanken!