
Wir heute für
Heufeld von morgen!
Sicher ist dir die Feuerwehr in deinem Alltag schon des Öfteren begegnet – sei es im Unterricht, bei einer Vorführung, in einem Zeitungsbericht, auf einer Alarmfahrt oder sogar im Einsatz. Und hast du dich nicht dann vielleicht auch einmal gefragt, wer eigentlich die Einsatzkräfte von morgen sein werden? Dann komm zu uns in die Kinder- oder Jugendfeuerwehr!

Mit acht Jahren kannst du in unserer Kinderfeuerwehr loslegen! Bis Du 12 wirst, lernst Du bei unseren „Heufelder Löschdrachen“ spielerisch die Welt der Feuerwehr kennen. Lerne zum Beispiel, wie du dich in Notsituationen richtig verhältst, entdecke die Elemente Feuer und Wasser und lass dich von unseren Fahrzeugen mit ihrer Technik begeistern. Und natürlich schauen wir auch über unseren Tellerrand hinaus: Wie verhalten wir uns beispielsweise richtig im Verkehr oder schützen unsere Umwelt sind nur zwei Beispiele dafür.
Das Erlernte bringt dir daher nicht nur etwas für deinen Dienst in der Feuerwehr, ganz viel wirst du auch in deinem Alltag nutzen können! Selbstverständlich kommt der Spaß, das gemeinsame Spielen und die Gemeinschaft nicht zu kurz. Alle 14 Tage treffen wir uns mit unseren sechs Kinderfeuerwehrbetreuerinnen an unserer Feuerwache. Ihnen liegt es am Herzen, euch spielerisch fürs Retten zu begeistern, Sicherheit zu geben und euch so die Feuerwehrwelt auf kindgerechte Weise näherzubringen!
In der Jugendfeuerwehr sind wir zwischen zwölf und achtzehn Jahre alt und treffen uns alle 14 Tage donnerstags um 18:30 Uhr mit unseren Jugendbetreuern Jens Sailer und Andreas Kästner am Gerätehaus unserer Feuerwehr. Dort lernen und üben wir gemeinsam für unsere späteren Aufgaben als Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner. Aber nicht nur das: Gemeinsam unternehmen wir auch Ausflüge und nehmen an spannenden Wettbewerben teil!

Mit 16 Jahren rücken wir nach einer entsprechenden Ausbildung unter der Anleitung einer erfahrenen Feuerwehrfrau oder eines erfahrenen Feuerwehrmanns auch zu bestimmten Einsätzen unter Tag mit aus. Hier unterstützen wir unsere erwachsenen Kolleginnen und Kollegen außerhalb des Gefahrenbereichs und sammeln erste wichtige Einsatzerfahrungen für später.
Unser Jugendflyer
Neues aus der Kinder- und Jugendfeuerwehr
KOMMENDE TERMINE
24.07.25 um 18:30 Uhr: Jugendfeuerwehr Feuerwehrhaus Heufeld
Rettungsgeräte
28.07.25 um 17:00 Uhr: Kinderfeuerwehr
Feuerwehrhaus Heufeld
Knoten
01.08.25 um 18:30 Uhr: Übung
Feuerwehrhaus Heufeld
Letzte Übung vor der Sommerpause – Grillübung

NEUGIERIG?
Du willst helfen, bist zwischen zwölf und achtzehn Jahre alt, willst dich im Team engagieren, Verantwortung übernehmen und dich immer wieder gemeinsam neuen Herausforderungen stellen? Du hast Lust auf Ausflüge und Wettbewerbe, um dich mit anderen Jugendfeuerwehrlern in deinem Können und Wissen zu messen? Bei uns erlebst Du Action, viel Spaß und Gemeinschaft.
Ruf einfach bei unseren Jugendbetreuern Jens Sailler und Andreas Kästner an oder komm, gerne auch mit deinen Eltern, bei unseren Jugendübungen vorbei und schau dir alles in Ruhe an.
Jens Sailler: 0170/230 24 92
Andreas Kästner: 0160/97 90 81 50
DU BIST NOCH ZU JUNG FÜR DIE JUGENDFEUERWEHR?
Kein Problem, unsere Kinderfeuerwehr startet im Alter von 8 Jahren und bis Du 12 wirst, kannst Du hier spielerisch die Welt der Feuerwehr kennenlernen und erkunden. Spaß, Spiel und Gemeinschaft schreiben wir dabei ganz groß. Alle 14 Tage am Montag treffen wir uns von 17:00 bis 18:30 Uhr am Feuerwehrhaus.
Melde Dich doch einfach mit Deinen Eltern bei unserer Kinderfeuerwehrbetreuerin.
Melanie Kästner: 0179/5 00 31 95
Wir freuen uns, dich persönlich kennenzulernen! Alle 14 Tage donnerstags um 18:30 Uhr am Feuerwehrhaus.